Neue Bibellesehilfen „Wo ist was in der Bibel?“

Österreichische Bibelgesellschaft: „Grundschatz der bekanntesten und wichtigsten Bibeltexte“
Wien (epdÖ) – Neue Bibellesehilfen bietet die Broschüre „Wo ist was in der Bibel?“ der Österreichischen Bibelgesellschaft. Sie dient als Leitfaden durch die Bibel und enthält „Texte, die in Zeiten der Herausforderung, aber auch der Freude sprechen“, so die Österreichische Bibelgesellschaft. Zudem enthält die Broschüre Segensworte und Gebete der Bibel.
„Die Bibel ist Gottes lebendiges Wort an uns. Sie erzählt von Gottes großem Plan mit der Welt und jedem Einzelnen von uns, und sie steckt voller Lebenserfahrungen, die Menschen durch die Jahrhunderte mit Gott gemacht haben“, unterstreicht die Österreichische Bibelgesellschaft. Denn manchmal sei es „gar nicht so leicht, in dieser Fülle den Überblick zu behalten“. Die neuen Bibellesehilfen sind der Österreichischen Bibelgesellschaft zufolge „besonders empfehlenswert für alle, die sich einmal mit der Bibel beschäftigen möchten“ sowie „für alle, die tiefer eintauchen möchten in die Vielfalt biblischer Texte“.
Erhältlich sind die neuen Bibellesehilfen in zwei Varianten: In der ersten Variante dienen die biblischen Texte dazu, sich inspirieren zu lassen und Hilfe sowie Orientierung in ganz unterschiedlichen Lebenslagen bzw. im Alltag zu bieten. In der zweiten Variante sollen die Bibellesehilfen dazu beitragen, „einen Grundschatz der bekanntesten und wichtigsten Bibeltexte“ zu entdecken, ergänzt die Österreichische Bibelgesellschaft.
Pfarrgemeinden werden zum Auflegen und Verteilen der Bibellesehilfen eingeladen, beispielsweise in offenen Kirchen oder bei Veranstaltungen. Über ein Bestellformular können die neuen Bibellesehilfen kostenlos bezogen werden. Bei einer Bestellmenge ab 25 Exemplaren wird um eine Spende von 25 Cent pro Stück gebeten.
Weitere Infos.